Islam-Gesellschaft

Brüderlichkeit und Zusammenhalt

Für Muslime ist es normal, dass man sich auch unter Männern beispielsweise umarmt und auf die bestmögliche Art und Weise behandelt. Man ist eine einzige große Familie. Aber wie kommt dieses großartige Gefühl der Einheit zu Stande und das hat es mit dieser Geschwisterlichkeit auf sich?

Die Gemeinschaft der Muslime hat eine sehr wertvolle und sehr bedeutsame Stellung in der Religion des Islams. Sie nimmt vergleichsweise mit der heutigen Zeit die gleiche Funktion wie eine Volksgemeinschaftein. Jeder, der dieser Volksgemeinschaft angehört, hat Rechte ihr gegenüber.

Und genauso ist das mit Muslimen innerhalb der muslimischen Gemeinschaft, wobei diese über die nationalen Grenzen hinausgeht. Der Prophet Mohammad sagte: „Wahrlich, der Gläubige ist für den Gläubigen, wie die Steine einer Mauer, ein Teil verstärkt den anderen Teil.“

Die Muslime stützen sich gegenseitig nicht nur in Bezug auf materielle Bedürfnisse, sondern auch auf das Ausleben der Religion. Die Muslime helfen sich gegenseitig in guten Taten und verhindern das Schlechte. Gott sagt darüber im Koran: „Ihr seid die beste Gemeinschaft, die für die Menschen hervorgebracht worden ist. Ihr gebietet das Rechte und verbietet das Verwerfliche und glaubt an Allah. […]“ (3:110)

Der Muslim betrachtet eine(n) andere(n) Muslim(a) als seinen Bruder bzw. seine Schwester in der Religion. Sie verbindet der Islam als ein besonderes Band. So verbindet der Prophet Muhammad die Geschwisterlichkeit mit dem wahrhaftigen Glauben, indem er über sie sagte: „Keiner von euch glaubt [wahrhaftig], bis er für seinen Bruder das liebt, was er für sich selbst liebt.“

Menü